Der moderne Geschäftsbetrieb zielt darauf ab, Kunden zu gewinnen, die Konversion zu steigern und den Gewinn zu steigern. Herkömmliche Werbung, die alle gleichermaßen anspricht, erzielt nicht mehr die gewünschten Ergebnisse. Hohe Konkurrenz, Veränderungen im Nutzerverhalten und die Algorithmen sozialer Netzwerke erfordern einen präziseren Ansatz. Deshalb setzen Unternehmen aktiv auf zielgerichtete Werbung – ein Instrument, das es ermöglicht, Anzeigen nur der relevanten Zielgruppe zu zeigen.
Was ist Targeting und warum beauftragen Unternehmen es? Dies ist eine Methode zur Anpassung von Marketingprojekten unterschiedlicher Formate, bei der Anzeigen nur bestimmten Benutzergruppen angezeigt werden. Die Auswahl der Zielgruppe erfolgt anhand einer Vielzahl von Parametern: demografisch, geografisch, verhaltensorientiert, Interessen, Geräten und anderen Merkmalen. Diese Methode ermöglicht es nicht nur, die Werbekosten zu senken, sondern auch deren Effektivität zu steigern.
Wie funktioniert Targeting, welche Tools werden zur Anpassung verwendet, welche Formate gibt es und warum beauftragen Marken immer häufiger solche Werbekampagnen – eine detaillierte Analyse aller Faktoren hilft zu verstehen, wie wichtig die Entscheidung für das Geschäft ist.
Was ist Targeting: Funktionsweise
Gezielte Werbung ist ein System zur Filterung der Zielgruppe, das es ermöglicht, Marketinginhalte nur den Benutzern anzuzeigen, die den festgelegten Parametern entsprechen.
Algorithmen analysieren das Verhalten der Menschen im Internet: welche Websites sie besuchen, welche Produkte sie ansehen, welche Beiträge sie mögen und kommentieren. Die gesammelten Daten werden auf Werbeplattformen (Meta Ads, Google Ads, TikTok Ads, VK Ads und anderen) verarbeitet und zur Personalisierung der Anzeigen verwendet.
Arten des Targetings: Welche Technologien werden in der Werbung verwendet
Verschiedene Systeme bieten mehrere Arten von Targeting-Werbung an. Jede davon wird je nach den Zielen der Kampagne, den Besonderheiten des Produkts und dem Verhalten der Zielgruppe angewendet.
Arten:
- Soziodemografisches Targeting: Was ist das? Einstellung der Zielgruppe nach Alter, Geschlecht, Bildung, Einkommen und Familienstand. Beispiel: Eine Premium-Kosmetikmarke zeigt Werbung für Frauen im Alter von 25-45 Jahren mit überdurchschnittlichem Einkommen, die in großen Städten leben.
- Geotargeting. Einstellung der Anzeige in einem bestimmten Standort. Wird von Restaurants, Taxi-Services, lokalen Geschäften verwendet. Zum Beispiel startet eine Pizzeria Anzeigen für die Lieferung von Lebensmitteln im Umkreis von 5 km von ihrer Filiale.
- Verhaltensorientiertes Targeting. Optimierung basierend auf den Interessen der Benutzer und deren Handlungen im Internet. Zum Beispiel sucht jemand nach einem Fahrrad und sieht dann Werbung für Sportartikel, Helme, Kleidung für Radfahrer.
- Retargeting: ermöglicht es, Kunden zurückzugewinnen, die bereits mit der Website oder dem Produkt interagiert haben. Beispiel: Ein Benutzer hat ein Produkt in den Warenkorb gelegt, aber nicht bezahlt. Ein paar Tage später erhält er eine Erinnerung an den Kauf und ein Rabattangebot.
- Kontextuelles Targeting: basiert auf Schlüsselwörtern. Wenn ein Benutzer nach „besten Smartphones des Jahres 2025“ sucht, sieht er Werbung eines Elektronik-Online-Shops mit einer Auswahl von Modellen.
Warum Unternehmen Targeting beauftragen: Hauptvorteile
Unternehmen wählen Targeting aus mehreren Gründen als Hauptwerbemethode. Dieses Instrument ermöglicht es nicht nur, Produkte zu bewerben, sondern auch wirklich interessierte Käufer anzuziehen.
Vorteile:
- Budgeteinsparung. Bei herkömmlicher Werbung wird für die allgemeine Zielgruppe bezahlt, einschließlich derjenigen, die nicht am Produkt interessiert sind. Targeting arbeitet gezielt: Es werden nur Anzeigen und Klicks der Zielgruppe bezahlt.
- Steigerung der Konversion. Der Inhalt wird von Benutzern gesehen, die bereits Interesse am Produkt oder den Dienstleistungen gezeigt haben. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Kauf tätigen, sich für den Newsletter anmelden oder an einem Webinar teilnehmen.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Targeting-Einstellungen können schnell geändert werden. Zum Beispiel können Altersbeschränkungen angepasst, neue Interessen hinzugefügt oder verschiedene Anzeigenformate getestet werden, wenn die Werbung nicht die erwarteten Ergebnisse bringt.
- Analytics und genaue Kennzahlen. Werbeplattformen bieten detaillierte Statistiken zu Ansichten, Klicks, Konversionen und Kundenakquisitionskosten. Dies ermöglicht es, die Effektivität der Kampagne zu analysieren und zu verbessern.
- Personalisierung. Werbung wird unter Berücksichtigung der Interessen der Benutzer erstellt. Zum Beispiel kann eine Marke verschiedenen Benutzergruppen unterschiedliche Kreativinhalte zeigen: jungen Menschen – moderne Trends, Erwachsenen – Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Wie man Targeting einstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine erfolgreiche Kampagne zu starten, müssen mehrere Schlüsselschritte berücksichtigt werden, darunter:
- Definition der Zielgruppe. Analyse der Merkmale potenzieller Kunden: Alter, Interessen, Verhalten, Geografie. Dies hilft dabei, ein detailliertes Profil der Zielgruppe zu erstellen.
- Auswahl der Werbeplattform. Auf verschiedenen Plattformen arbeiten unterschiedliche Algorithmen. LinkedIn Ads eignet sich besser für B2B-Unternehmen, Instagram Ads für E-Commerce-Unternehmen und VK Ads für lokale Dienstleistungen.
- Kreation des Kreativs. Werbeanzeigen müssen ansprechend und klar sein: Bilder, Videos, Karussells, Texte mit Handlungsaufforderungen.
- Einstellung der Parameter. Es werden Merkmale der Zielgruppe ausgewählt, verschiedene Kombinationen (A/B) getestet.
- Ergebnisanalyse und Anpassung der Strategie. Die Werbung erfordert eine kontinuierliche Überwachung.
Fazit
Was ist Targeting und warum beauftragen Unternehmen es? Es ist die Möglichkeit, nicht mit hypothetischen Kunden, sondern mit realen Menschen zu arbeiten, die bereit sind zu kaufen. Deshalb setzen große Marken, Online-Shops, Start-ups und lokale Unternehmen auf personalisierte Werbung, die die richtigen Nutzer im Netzwerk anzieht, anstatt nur die Anzahl der Ansichten zu erhöhen.
de
ru
ar
es
hi
en
fr
nl
it
pt
el 

